Fortbildung
Module |
Keramik |
Bildende Kunst |
Klang & Bewegung |
Körper & Bewegung
|
1. | Was ist Keramik? Geschichte, Theorie, Fachjargon, Technologie und Abläufe. |
Zeichnen als Basis der Bildenden Künste. Skizzieren zum Erzählen. Vielfalt der Zeichenmaterialien und deren Handhabung. |
Didaktische Grundlagen der musikalischen Früherziehung |
Asiatische Bewegungskunst.
|
2. | Materialkunde: Tonsorten, Keramische Farben. Werkzeuge und Ausrüstung. |
Komposition. Was Sie schon immer spüren und nicht bewusst wahrnehmen. Mitteln und deren Wirkung. |
Groove & Move – Rhythmus Bewegung Selbsterfahrung |
Tai Chi / Qi Gong
|
3. | Praktische Tipps und Tricks zu Einrichtung einer Töpferwerkstatt in der Schule. |
Perspektive. Frosch, Vogel und andere Tiere. |
Rhythmik. Singen und Tanzen für “Groove Kids” |
Yoga für Kinder |
4. | Aufbau- und Modelliertechniken. Oberflächengestaltung. | Malerei. Alles spiegelt sich in allem. Basics der Farblehre, Farben mischen. Monotypie. |
afrikanische Rhythmen und Lieder |
Meditation
|
5. | Einführung und praktische Tipps rund um das Brennen. |
Skulptur.
|
Trommelkreis |
Land Art.
|
![]() Kurs: Einrichten einer Töpferwerkstatt in der Schule. (LH2018) – 16 Stunden |
![]() Kurs: Lets Groove & Move (TH2018) – 16 Stunden |
|
Die aufgeführten Module lassen sich nach Wunsch und Bedarf beliebig kombinieren.